Oblivion
Wenn Sie Oblivion noch nicht gesehen haben, berühren Sie diesen Beitrag nicht. Es wird über den Film gesprochen, das nennt man Spoiler.♥️
Oblivion, der Film, erlaubt einige Betrachtungsweisen. Wahrscheinlich eher die Schuld unseres Auges, nicht so sehr des Films.
1. Die riesige verglaste Überdachung mit schwimmendem Pool mit Glasboden kann nicht entworfen worden sein, um "hässlich" zu sein. Sie scheint eine Art menschlichen Traum widerzuspiegeln.

2. Musste es unter dieser "Traumabdeckung" Elend geben? Eine "kontaminierte" Umwelt, "minderwertige" Wesen, die im Elend leben und wie Rebellen gejagt werden? Es scheint so.
Vielleicht wird eine Botschaft vermittelt.
3. Die Frau geht nicht aufs Feld. Sie bleibt zu Hause - "in Sicherheit". Das erinnert mich an die Sorge um die "Gebärmütter der Frauen" vor der Premiere der ersten Lokomotive, die mit atemberaubenden 60 km/h für die damalige Zeit unterwegs war. Die Nachricht ist echt, aus der Zeit. Der Machismus besteht im Film immer noch.
Ich schaue immer noch zu.
Soweit ich mich erinnere,
4. Die Liebe rettet alles. 5. Sie werden auf dem Boden leben, mit der Natur, mit der Liebe.
In diesem Sinne scheinen die Überdachung und die Frau darin eine künstliche Beziehung zu sein. Musste die Überdachung die "schönste" sein, die eine schlechte Beziehung darstellt? Vielleicht musste sie das: die Leere mit einem großen Werk ausgleichen. So in etwa.
Es wird möglich sein, noch weiter zu gehen.
Das Unternehmen - ein Riese - täuscht die "Mitarbeiter" immer, indem es etwas verspricht, das nur wenige Wochen entfernt ist. Dann wiederholt es den Kreislauf. Es verewigt ein "Nichts": die eigene Zerstörung und Kontamination, die ironischerweise die gleiche ist, die die Traumabdeckung konstruiert.
Ich werde es veröffentlichen, bevor ich es zu Ende gesehen habe.

6. Der zerstörte Mond sollte nicht nur eine Nebenrolle spielen. Lange Aufnahme: Wenn der Mond die Liebe repräsentiert, wurde die Liebe zerstört.

7. Nach dem traumhaften Kuss unter dem Pool geht seine Muse wie eine Meerjungfrau nach unten. Es ist die Liebe, die "unter die Überdachung: zum Boden" ruft.
8. Das Beharren auf der Frage "Sind Sie und Jack ein effektives Team?" ist keine Nebenrolle. Es scheint ein Unternehmensmantra zu sein. Vielleicht geht es darum, das eigentliche Ziel hinter so vielen effektiven Aufgaben zu verbergen und nicht die Effektivität an sich in Frage zu stellen. Aber die Effektivität wirkt etwas robotisch. Per se.
Als er in seinem Versteck, dem Paradies auf Erden, mit Pflanzen, kristallklarem Wasser, einem freundlichen Fisch, einem Flanellhemd, Led Zeppelin auf Vinyl und einem Basketballplatz ankommt, sagt er:
9. "Ich werde diesen Ort vermissen". Wenn das Paar "die Mission beendet hat". Diese vielleicht große Botschaft, wird sie die größte sein? Ich nenne es das Paradoxon der totalen Technologie, so etwas. Wenn wir wirklich Kernfusion haben (unsere eigene Sonne, überall), die Chemie und Biologie beherrschen, werden wir vielleicht - ich sagte vielleicht - erkennen, dass wir nur Freunde des Planeten waren, solange er "größer war als wir". Solange er ein "Mutterleib" war. Wenn wir ihn nicht brauchen - auch wenn immer mit Freundlichkeit und Dankbarkeit, sogar mit Sehnsucht -, würden wir ihn dann nicht in den Hintergrund drängen, wie wir es mit Klavier und anderen alten Dingen tun? Das konfrontiert uns mit einer sehr schweren Frage, die fragt, "ob wir die Natur wirklich mögen?". Das Mückenspray ist nur ein Hinweis, die wahre Antwort, wenn sie eines Tages kommt, ist immens.
10. "Es wäre großartig gewesen", kurz nach "Ich werde diesen Ort vermissen", stellt die Technologie in Frage. Die Alchemie. Tatsächlich könnten wir diese Frage auf die Zeit vor der Landwirtschaft zurückführen, als wir uns noch fast paarten, so sehr waren wir mit der Natur verbunden. "Bevor wir in den Apfel bissen", bemerken erfahrene Wissenschaftler, dass der gebissene Apfel diese Spaltung des Menschen vom Leben in der Natur darstellen würde (vor der Landwirtschaft mit Überschüssen und den heutigen Religionen).. "Es wäre großartig gewesen" könnte auch nur Angst vor dem Neuen darstellen. Ganz einfach: echte Angst. Der Wunsch, zurückzukehren, vorher und anstatt sich zu ändern.
11. "Unsere Aufgabe ist es nicht, uns zu erinnern..." "Erinnerst du dich?". Dieser Satz zeigt interessanterweise, dass man sich nur an das erinnern sollte, was wichtig ist. Nicht an die fernere Vergangenheit. Vielleicht: die Gehirnwäsche, die das Geschäft mit sich bringen kann: erinnere dich an unsere Mission und Werte (vergiss den Rest).
12. "Ich kann dich nicht beschützen", sagt die Frau und Arbeitskollegin, als Jack mit seiner Muse hinuntergeht. Die Angst, gegen die Regeln des Unternehmens zu verstoßen, oder eine Art Bürokratie, ohne Raum für Improvisation. Interessanterweise ist der Knopf, der die Mission trennt und "informell", "offline" macht, der einzige rote Knopf unter all den weißen. Im Kalten Krieg waren die "schlechten" Dinge rot (zumindest in amerikanischen Filmen). Daher "wäre online zu sein schlecht (rot)". Beim Ausschalten erlischt das rote Licht. Informell mit der Liebe, sie steigen ab.

13. Die Angst vor dem, "was da unten ist", ist aufrichtig. Die Frau auf der Überdachung erschrickt aufrichtig, wenn Jack "da unten" ist. Vielleicht wäre es, als würden sich "anständige Leute" vor dem erschrecken, was in den Straßen der Vororte in Brasilien passiert. Aber diese Analogie habe ich erzwungen.



14. Die Liebe durchdringt Gehirnwäschen großer Konzerne. Jack erinnert sich. Wie Neutrinos, wie Röntgenstrahlen. Die Liebe durchdringt, unaufhaltsam. Es ist das Erbrechen des gebissenen Apfels, wage ich wirklich vorzuschlagen. Die Rückkehr zur Gemeinschaft mit der Natur. Die Aufgabe des Konzerns. Der Technologie. Die Rückkehr in den Mutterleib aus DNA-Sicht (aber nicht so weit bis zur bakteriellen Brühe, oder? Bis zum wilden Zeitalter ist es in Ordnung).

Wow:
15. Die technologische Frau - von der Überdachung - weint, als sie Jack mit seiner Liebe-Muse sieht. Durch die Linse des Raumschiffs, das Jack retten wird (wollte?). "Retten". Was "Retten" ist, beginnt sich zu verfestigen. "Wow", denn es wäre interessant, das Weinen der technologischen Frau von der verglasten Überdachung zu erklären. Was will sie? Spannend zu denken.

16. Gegen uns selbst zu kämpfen ist wirklich der große Kampf. Das Wir der verglasten Überdachung, der vorbildliche Mitarbeiter, das Wir der Liebe - die die Wahrheit wiederentdeckt, die durch die Liebe wie ein Neutrino in die technologische Konzerngehirnwäsche eindringt. Du und du. Das "Erbrechen" des Bisses in den Apfel im Kontext dieses Films. Wiederentdecken, anstatt aus dem Paradies vertrieben zu werden. Die Technologie loslassen. Die Effektivität. Den Glaspool über den Wolken loslassen. Aufhören, die Menschen da unten wie ansteckende Mücken zu behandeln. In der Tat, als wären sie keine Menschen (aber sie sind es!).
17. Die Frau vom Turm 52 (Jack war vom Turm 49) bemerkt nicht den Unterschied zwischen den Jacks. Ich werde es erzwingen: So fühlen wir uns ein wenig bei den automatisierten Behandlungen in E-Mail-Spams, am Telefon, per Nachricht. Sie versuchen, uns mit Namen anzusprechen, aber sie kennen kaum unser Wesen. Schuldige? Niemand.
18. Jack lädt die technologische Frau vom Turm 52 aus Glas nach unten ein. Sie hat wirklich eine Neugier, aber wie in der besten ISO-9000-Produktion, mit garantierter Vorhersehbarkeit, lehnt sie ab und fühlt sich unwohl bei dem Thema. "Es ist gegen die Vorschriften". Ihre Gehirnwäsche war mit sehr starkem Bleichmittel - oder es gab kein Neutrino der Liebe. Sie kehrt ins Zimmer zurück. "Sicher".
Jack und seine Muse gehen zum Haus am See. Jack sagt, dass es nur eine Kopie des echten Jack ist. Die Muse sagt, dass Jack ein Haus am See versprochen hatte. Um dick und alt zusammen zu werden.
19. Liebe könnte auch als eine Maschine betrachtet werden. Maschine des Wiederholens: Haus am See, Vinyl aus den 70er Jahren, Basketball, Baseball. Wer ist legitimer? Die Automatisierung über die Liebe, die Automatisierung über die Technologie. Wer weiß!
20. Jack beruhigt die Maschine. Die Drohne, die Menschen jagt. "Oooouuu" - wie man es mit einem Pferd tun würde. Und die Drohne, die von der Menge um sie herum aufgeregt ist, beruhigt sich. Jack repariert und versteht die Technologie gründlich. Er ist ein technischer Ingenieur. Aber er verstand die zugrunde liegenden Absichten nicht. Die Menschen am Boden verstehen sie.

21. Das Bild des Mädchens (gleiche Haare wie die Muse, also die Muse), das in Richtung des Hauses kriecht, kann nicht nur eine Nebenrolle spielen. "Nach Hause zurückkehren". Zum Paradies. Den gebissenen Apfel erbrechen. Die Technologie verlassen, deren Bösewicht, nicht zufällig, "Tet" (fast "Tec") heißt.

22. Der Kuss vor der Kamikaze-aber-rettenden Mission. Der Kuss. Speichel, Gefühl. Kein Tinder, kein WhatsApp. Schmutzig, verschwitzt. Nicht technologisch, ohne blitzsauberes Glas. Spricht unsere "DNA" - sie selbst, ja! -? Kann sie schreien, auch ohne Stimmbänder? Spürt sie ihr Aussterben? Ihre Veränderung durch Crispr-Cas9. Ihre Veränderung. Videospiele, immer weniger Schweiß - auch bevor man die DNA manipuliert. Sauberkeit, Distanz. Die Natur verwandelt sich in einen Zoo. Kann unsere DNA verständlicherweise zappeln? "Ich will nicht sterben", würde sie schreien, vielleicht in Form von Kunst, da sie ohne Stimmbänder agiert? Beachten Sie, dass selbst wenn es wahr ist - die DNA schreit - das nicht automatisch bedeutet, dass sie richtig ist. Es besteht eher die Chance, dass es sich um eine egoistische Selbsterhaltung handelt, d. h. ohne an die "nächste DNA" zu denken, der sie ihre Existenz überlassen würde. Ich bin weit gegangen, ignorieren Sie es einfach.
23. Die Aufnahme der ursprünglichen Mission des ursprünglichen Jack. Die Maschine "Tet" (Tec!) benutzte die wahre Chefin der Mission von damals, um eine geklonte Chefin zu erschaffen. Mit dem gleichen "Guten Morgen", "Was für ein wunderschöner Tag", "Ist alles in Ordnung?" "Liebling". Wir versuchen, unsere besten Ichs "in die Zukunft zu bringen": in Spams, virtuelle Assistenten, automatisierte Nachrichten. "Wie geht es Ihnen, [Ihr Name]?". "Ist alles in Ordnung?".

23B. Tet (Tec) ist ri-e-sig. Wir sind Plüschtier-Ameisen.

24. Tet (Tec!) klont Menschen, wie man Würstchen mit Schweinen macht. Seite an Seite, im industriellen Maßstab. Was bedeutet das?

25. Tet, die Technologie, hat das Wesen - den Blick - rot. Wieder gibt der Kalte Krieg einen Hinweis auf die wahre Moral von Tet (Tec).
"Was Horaz sagte, war:Wie kann ein Mann besser sterben /Als Widrigkeiten zu begegnen /Für die Asche seiner Vorfahren /Und für die Tempel seiner Götter".
26. Wenn das nicht unsere DNA ist, die versucht zu kommunizieren, wer ist es dann? Ein Hollywood-Regisseur?
"Ich habe dich erschaffen, Jack.Ich bin dein Gott",
antwortet Tet, die Technologie.Jack kümmert sich nicht darum.
Horaz spricht zumindest in diesem Film lauter.
Jack nennt Tet (Tec) Sally. Sally ist bekanntermaßen eine technologische Modellierung der wahren Sally aus der Vergangenheit. Ein Video. Gephotoshopt, um andere Dinge zu sagen, mit dem gleichen Gesicht. Indem er Tet (Tec) Sally nennt, zögert Jack nicht, sie wie einen Spam zu behandeln, d. h. eine Atombombe in ihr Herz zu werfen.
"Wenn wir eine Seele haben,Sind sie aus der Liebe gemacht, die wir teilenUngetrübt von der ZeitUngebunden vom Tod".[Endet weder mit der Zeit noch mit dem Tod]
"Ich bin Jack HarperUnd ich bin zu Hause".
Sagt Jack 52, nicht 49.Kann ein Klon - ein Spam - einen anderen ersetzen?
Sohn von Tet (Tec), sozusagen.Sehr gut geklont, was ändert sich?
Der Klon im Paradies mit der Muse.Klon und Muse.Liebe, Ahnenforschung.
Ich weiß nichts.